aus ONsüd wird ONsüd - sozial und ONsüd - lokal
strategische Kooperation mit Frauen in Arbeit e.V. besiegelt
Nach einem Jahr Entwicklungszeit geht ONsüd neue
Wege – Das Medienprojekt wird Medienmarke und Produkt.
Als soziales Projekt begonnen, in Zusammenarbeit mit dem ökumenischen Arbeitslosenzentrum Recklinghausen e.V., wird ONsüd mit mehr Motivation und tatkräftiger neuer Unterstützung von Frauen in Arbeit e.V. weitergeführt.
Regelmäßige
offene Redaktionstreffen in der Anlaufstelle süd aktiv werden eingerichtet.
POINET
erweitert die Medienlandschaft im Internet. Multimediale Beiträge sind bereits
im Netz. Angesichts der Schließung von Redaktionen im Printbereich wird das
Projekt ausgebaut, um die redaktionelle Vielfalt speziell in Recklinghausen zu
bereichern. Kostenlose, redaktionelle Beiträge werden über Fundraising im
sozialen Bereich ermöglicht. Lokale Beiträge werden durch Anzeigen finanziert.
Die Zusammenarbeit mit Interessierten wird ausgebaut. Lokaler Start ist im
benachteiligten Recklinghäuser Stadtteil Süd. Auch soziale Netzwerke wie
Twitter und Facebook werden künftig integriert und dadurch die Zielgruppen
erweitert, um auch bei jungen Mitmenschen "Medienkultur" zu fördern.