POINET & ONsüd



Ein weites Feld für 

eine gute Zukunft 


Generationsübergreifendes
Medienprojekt online


von KaRe


Wirklich gute Nachrichten sind immer gute und genaue Informationen wert. Die Networkagentur POINET zeigt in Kooperation mit dem ökumenischen Arbeislosenzentrum Recklinghausen e.V. (ÖALZ) in diesem positiven Zusammenhang gesundes, vor allem zukunftsorientierten Engagement. 


Primäres Thema des neuen generationsübergreifenden Medienprojekts in Süd ist Arbeit(slosigkeit), ein weites, komplexes Feld, das unglaublich viele Menschen angeht, Betroffene und Nichtbteroffene. Im Vordergrund stehen grundsätzlicher Austausch, persönliche Schicksalsreportagen und natürlich die fundierte Berichterstattung über die Arbeit des ÖALZ. 

„Made in süd“ heißt hier demzufolge nomen est omen. Denn gemacht, angepackt soll viel. Umfeldstories und unterschiedliche Aktionen stehen auf dem organisierten Plan, der gezielt Anfang des neuen Jahres von einem motivierten Team in Angriff genommen wird. 

Verantwortlich und damit erster Ansprechpartner ist Sebastian Pokojski, der als Schirmherren Weihbischof Dieter Geerlings und Dr. Hans Hubbertz gewinnen konnte. Schon ein höchst anerkennenswerter Grund, um die Gewichtigkeit dieses Angebots und die damit verbundenen Tätigkeiten gebührend zu unterstreichen. 

Pokojski hat die Fäden in der Hand, kann sich auf motivierte Mitarbeiter was Recherchen, Workshops, Realisation von Ideen, die Vermittlung von Grundlagen des Journalismus etc. verlassen. 

Gearbeitet wird multimedial, alles ist online aufrufbar. Gewünscht wird allemal optimales Gelingen, das Morgen wird’s bringen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Willkommen zurück!

in puncto Spenden

in eigener Sache